Aktuelle Ausgabe: DemoSCOPE-News 2016-01
Wie fast 100‘000 Reisende befragt wurden
An allen Alpen- und Grenzübergängen führte DemoSCOPE 2015 sowohl auf der Strasse als auch der Schiene eine grossangelegte Verkehrsbefragung mittels CAPI Computer Assisted Personal Interviews durch. Das Projekt „Alpen- und grenzquerender Personenverkehr“ im Auftrag des Bundesamtes für Statistik stellte grosse Herausforderungen an Mensch und Maschine.
Warum Freiwilligkeit unbezahlbar ist
Der Politologe Markus Freitag äussert sich im Interview zum Einsparen staatlicher Leistungen dank Freiwilligenarbeit, dem schrumpfenden zivilgesellschaftlichen Engagement und den Vorteilen des Mixed-Mode-Ansatzes.
Was Mystery Shopping optimierte
Die Kampagne «Tony Card» fördert das bargeldlose Bezahlen. Der Beitrag zeigt, wie mit dem Einsatz von Mystery Shopping die Kommunikations-Massnahmen weiter optimiert werden konnten.
Kundenfeedback: Wo man sich weiterbilden kann
Selbst kleine und mittlere Unternehmen messen heute häufig die Kundenzufriedenheit – aber längst nicht alle wirkungsvoll. Ein gemeinsamer Weiterbildungskurs von DemoSCOPE und der ZHAW School of Management and Law bietet Hilfe an.